Der Stil der Sonnensegel im Garten ist unverkennbar, sie können nicht nur vor der Hitze des Sommers schützen, sondern auch vor dem Wind oder dem Regen. Niemand muss an warmen und regnerischen Tagen auf den Platz im Garten verzichten, mit dem Sonnensegel ist der Essplatz für das Frühstück regengeschützt. Motorisierte Sonnensegel lassen sich aufrollen, sie sind stabil an windigen Sommertagen. Wenn das Gewebe fachgerecht gespannt worden ist, zieht der Wing ungestört und ohne Angriffsfläche am Sonnensegel vorbei. Plötzliche Windböen in durchschnittlicher Windstärke machen dem Sonnensegel nichts aus. Die Montage des motorisierten Sonnensegels ist an hausmauern und an freien Flächen des Hauses möglich.

Sonnensegel: Schutz vor Regen und Schauer

So manche Gartenparty beginnt in der Sonne und endet mit einem Platzregen, das wasserdichte Sonnensegel im Garten wird dann zum „Regensegel“ gegen die anfallende Feuchtigkeit. Schutz vor der saisonalen Witterung bietet die PU-Beschichtung, an der das Regenwasser wie Tauperlen herunterläuft und am eingebauten Gefälle von Gefälle von ca. 20° abperlt. Verschiedene Größen und brillante Farben machen es möglich, das wasserdichte Sonnensegel mit anderen Möbeln im Garten zu kombinieren. Wasserdichte – und luftdurchlässige Segel sind noch praktischer, denn die Luftzirkulation wird verbessert. Bei größeren Partys im Garten kann die verbrauchte Luft unter dem Segel sich festsetzen, die Luftdurchlässigkeit des Segels verhindert den Luftstau unter dem Segel.

Gute quadratische Sonnensegel sind praktisch

Der Schattenwurf ist bei dem viereckigen Sonnensegel im Garten besonders gleichmäßig, der Standfuß entfällt und die Montage ist aus diesem Grund benutzerfreundlich. Romantisches Urlaubsflair wird mit dem Sonnenstuhl unter dem praktischen quadratischen Sonnensegel schnell erzeugt. Die Formgebung ist konkav und das feste Spannen des Segels macht kaum Probleme. Unter der Schattenfläche steht dem Kaffeekränzchen nichts mehr im Wege, größere Außenbereiche können auch mit dem rechteckigen Sonnensegel beschattet werden. Professionelle Verankerungen sorgen dafür, dass das Segel länger als eine Saison bei den Gartenbesitzern bleibt. Wer den eleganten Stil bevorzugt, nimmt das dreieckige Sonnensegel, einige Modelle lassen sich in der Maschine waschen und sehen immer sauber aus. Mehr Informationen findet man auch hier bei stoffmeile.

Sonnensegel aus Polyethylen (HDPE)

Sonnensegel im Garten müssen viel aushalten, den Regen im Frühjahr und im Herbst sowie die Hitze im Sommer. Bis zu 90% der UV-Strahlen kann das Sonnensegel aus Polyethylen (HDPE) abhalten, es reißt selten und ist schmutzabweisend. Die Zirkulation der Luft ist unter dem Sonnensegel aus Polyethylen (HDPE) optimal, UV-Strahlen- oder Wetterschutz kommt das Segel gut an. Das Handling bei Aufbau erfolgt manuell oder vollautomatisch, während Sonnenschirme bei Wind ein gefährliches Eigenleben entwickeln, sind Sonnensegel fest verankert und bleiben auch bei Wind dort, wo sie gebraucht werden.